9 Profi-Tipps für Ihre Heizung
Sie wollen wirtschaftlich und umweltschonend heizen?
Dann sollten Sie unsere Profi-Tipps beachten.
1. Machen Sie den Check für Ihre Heizung - am besten jetzt nach der Heizsaison. Denn schon wenige mm Rußablagerung und ein schlecht eingestellter Brenner kostet Sie rund 5% mehr
Energie. Ein Anruf bei Ihrem Heizungsfachmann hingegen nur ein paar Rappen.
2. Mit einem alten Heizkessel (über 15 Jahre) kommen Sie in Sachen Energieersparnis und
Umweltschonung auf keinen grünen Zweig. Wenn Sie eine Heizungsmodernisierung erwägen, dann handeln Sie jetzt - bevor der nächste Winter Ihnen einen Strich durch die Rechnung macht.
3. Vergessen Sie nicht, einen Energie-Check für Ihre Heizung zu machen. Ihr
Heizungsfachmann errechnet Ihnen gerne, was Ihre alte Heizung verbraucht und was Sie mit einem neuen Heizkessel sparen.
4. Je eher Sie modernisieren, desto besser - und vor allem günstiger. Denn
ein alter Heizkessel muß das ganze Jahr mit konstant hoher Temperatur betrieben werden. Dadurch entstehen besonders hohe Oberflächenverluste. Die Folge: Der alte Kessel erreicht lediglich einen Nutzungsgrad von 68%.
Zum Beispiel passt ein neuer Viessmann Heizkessel seine Kesselwassertemperatur automatisch an die Außentemperatur an. Und schaltet sogar ganz ab, wenn keine Wärme benötigt wird. Das Ergebnis: ein
Norm-Nutzungsgrad von 104%.5. Lüften Sie die Wohnung nicht zu lange, sondern lieber 2
mal am Tag kurz und gründlich - ca. 5 Minuten. Dabei die Thermostatventile schließen. So entweicht nur die verbrauchte Luft - nicht aber die Wärme, die in den Möbeln
und Wänden gespeichert ist.
6. Dichte Fugen an Fenstern und Türen sind unerläßlich für einen sparsamen Heizbetrieb. Vor der Heizsaison Dichtungen prüfen und gegebenenfalls erneuern.
7. Entlüften Sie die Heizkörper, wenn sie ungleich warm werden oder Luftgeräusche auftreten. Dazu öffnen Sie einfach die Entlüftungsschraube mit
einem Schlüssel und lassen so lange Luft entweichen, bis Heizwasser austritt.
8. Wenn es draußen dunkel wird, die Jalousien schließen oder die Vorhänge
zuziehen. Das bewirkt für Ihre Wohnung das gleiche wie die Bettdecke für den Menschen. Die Energieersparnis beträgt ca. 4%.
9. Achten Sie darauf, daß Ihre Heizkörper und Thermostatventile nicht durch
Verkleidungen, Vorhänge und Möbel verdeckt sind und benutzen Sie diese nicht als Wäschetrockner. Sonst können bis zu 20% der Energie verloren gehen.
Schmocker
Sanitär - Heizung
Hauptstrasse 131a
3803 Beatenberg
Tel. 033 841 15 15
Fax 033 841 21 75
Natel 079 622 50 00
E-Mail
Unsere Profitipps
webdesign:
R. Noirjean
Beatenberg